Videola - Funktionen
Videola
Version 5.0
Laden der wichtigsten Filminformationen aus dem Internet
Laden der Filmplakate aus dem Internet
Kindersicherung
Filmtitel (bis zu 100 Zeichen)
Frei zu definierende Genres. Über 40 Genres schon vorhanden)
Frei zu definierende Qualitäten (Formate). Die wichtigsten Formate schon vorhanden)
Frei zu definierende Sprachen. (Ton und Untertitel). Die wichtigsten Sprachen schon vorhanden)
Frei zu definierende Medien. (Die wichtigsten Formate schon vorhanden)
Regisseur(e) (bis zu 100 Zeichen)
Erscheinungsjahr (ab 1900, beliebig nach oben)
Frei zu definierende Erscheinungsländer. (Die wichtigsten Länder schon vorhanden). Anzeige und Druck des Ländernamens und der Flagge.
Filmlänge in Minuten
Zähler zum Speichern wie oft ein Film gesehen wurde. Über einen Button kann dieser Zähler sowohl in der Übersicht als auch in der Dateiansicht hochgesetzt werden.
Frei zu definierende FSK Zuordnungen. Die wichtigsten FSK Zuordnungen schon vorhanden)
Frei zu definierende Tonformate. Die wichtigsten Tonformate schon vorhanden)
Freie und unlimitierte Eingabe von Schauspieler
Freie und unlimitierte Eingabe des Filminhaltes
Einfügen eines Filmlinks / Speicherort des Filmes und starten des Films aus dem Programm heraus
Anzeige und Druck eines Titelbild / Werbeplakat / Cover des Films. (Laden von Speichermedium oder Kopieren aus der Zwischenablage)
Bewertung des Films. Bewertung kann frei definiert werden. Bewertung mit Bild und Text. Beides kann angezeigt und gedruckt werden.
Vergabe von Boxnummer
Vergabe einer Backup Boxnummer
Frei nutzbares Feld für Kommentare
Es kann ein Link zu einem Film, der auf einem Laufwerk gespeichert ist, eingeben werden. Die Filme können dann direkt aus dem Programm gestartet werden.
Die Filme können nach verschiedenen Kriterien durchsucht werden. Alle Textfelder können mit Volltext durchsucht werden. Anzeige und Druck aller Filme die in einem zu definierenden Zeitraum eingegeben oder geändert wurde.
Hauptansicht aller Filme in einer Excel ähnlichen Tabelle. Freie Sortierung nach allen Filminformationen möglich.
Wechsel zwischen Tabellen- und Detailansicht.
Filterfunktion mit allen wichtigen Filterbegriffen in der Tabellenansicht.
Goto (Direktsprungansicht) in der Detailansicht mit den wichtigsten Suchbegriffen.
Es können beliebige viele Videola Datenbanken benutzt werden.
Moderne einfach zu bedienende Benutzeroberfläche.
Alle Funktionen des Programms können über die Ribbonbar oder Tastaturkürzels (Hotkeys) aufgerufen werden.
Anzahl der aufzunehmenden Filme ist nur durch den verfügbaren Plattenplatz begrenzt.
Es besteht die Möglichkeit Hüllen für Filme in verschiedenen Formaten auszudrucken.
Die einzelnen Spalten in der Übersichtstabelle können je nach Wunsch ein- oder ausgeblendet werden.
Neu in Version 2.6
Es besteht die Möglichkeit Änderungen in den Spaltenbreiten abzuspeichern
Neu in Version 3.0
Filterfunktion in der Tabelle mit Mehrfachauswahl aus Datenbestand
Schnelle Volltextsuche mit Hervorhebung der Suchergebnisse in der Tabelenansicht
Neu in Version 3.5
Grafische Statistische Auswertungen.
Neu in Version 4.0
Globale Änderungen. z.B. Alle DVD Filme werden in BluRay Filme geändert.
Neuer Bericht: Der Spezialdetailbericht zeigt zwei Filme pro Seite. Die Felder Schauspieler und Inhalt werden größer angezeigt.
Neues Feld: Es kann jetzt ausgewählt werden ob ein Film in 2D oder 3D gezeigt wird.
Die Felder Sprache, Tonformat, Untertitel, Genre, FSK, Medium, Qualität,2D oder 3D, Bewertung und Land haben jetzt in der Anzeige Bilder.
Anzeige in der Detailmaske wurde optimiert.
Neue Funktion "Film Duplizieren". In der Tabelle kann ein Filmeintrag jetzt dupliziert werden. Es wird eine 1:1 Kopie des ausgewählten Filmes angelegt.